Guten Tag zusammen,
wir sind aktuell dabei, eine neue Fertigungseinheit für Metallverarbeitung aufzubauen, in der sowohl geschweißt als auch geschliffen wird. Uns ist wichtig, dass wir gleich zu Beginn eine Lösung für die entstehenden Emissionen integrieren – sowohl zum Schutz unserer Mitarbeitenden als auch wegen der Betriebsgenehmigung. Ein statisches Absaugsystem ist aus Platzgründen schwierig, wir brauchen also eine möglichst mobile Lösung mit hoher Saugleistung. Kann jemand eine Kombination aus Gerät und Zubehör empfehlen, die sich bei beengten Verhältnissen bewährt hat?
Wie kann man Schweißrauch und Schleifstaub gleichzeitig erfassen?
Re: Wie kann man Schweißrauch und Schleifstaub gleichzeitig erfassen?
Hi
In unserer Halle ging das Thema immer unter, bis der neue Mitarbeiter nach der ersten Schicht mit roten Augen rauskam. Wir haben dann einen leistungsstarken Industriesauger mit Funkenfalle und zusätzlichem Vorabscheider im Einsatz – lässt sich flexibel bewegen und saugt sowohl Schleifstaub als auch Metallspäne ab. Die Filter sind für den StaubEx-Bereich ausgelegt und verstopfen auch bei längerer Nutzung nicht. Wichtig war für uns, dass das System modular ist – so konnten wir genau das Zubehör dazunehmen, was wir brauchten, ohne den halben Maschinenpark auszutauschen. Besonders wenn du verschiedene Prozesse in einem Raum hast, ist das extrem hilfreich.
In unserer Halle ging das Thema immer unter, bis der neue Mitarbeiter nach der ersten Schicht mit roten Augen rauskam. Wir haben dann einen leistungsstarken Industriesauger mit Funkenfalle und zusätzlichem Vorabscheider im Einsatz – lässt sich flexibel bewegen und saugt sowohl Schleifstaub als auch Metallspäne ab. Die Filter sind für den StaubEx-Bereich ausgelegt und verstopfen auch bei längerer Nutzung nicht. Wichtig war für uns, dass das System modular ist – so konnten wir genau das Zubehör dazunehmen, was wir brauchten, ohne den halben Maschinenpark auszutauschen. Besonders wenn du verschiedene Prozesse in einem Raum hast, ist das extrem hilfreich.
Zurück zu „Vorstellung neuer Mitglieder“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste