Hi
Ich muss eine größere Lieferung zurück an den Hersteller nach Südkorea schicken, weil ein Produktionsfehler vorliegt. Die Firma dort verlangt von mir irgendwelche Nachweise für den Zoll, damit sie die Rücksendung steuerfrei einführen können. Ich hab sowas ehrlich gesagt noch nie gemacht und bin schon beim Formular fast am Verzweifeln. Gibt’s eine Möglichkeit, sowas stressfrei und richtig abzuwickeln? Ich will auf keinen Fall, dass das Paket irgendwo hängen bleibt oder ich nachzahlen muss. Hat das schon mal jemand durchgezogen?
Kann mir jemand helfen, bei einer Rücksendung ins Ausland nicht durchzudrehen?
Re: Kann mir jemand helfen, bei einer Rücksendung ins Ausland nicht durchzudrehen?
Ich hatte mal 'ne Palette mit Maschinenkram, die zurück nach Taiwan musste – und dachte zuerst: Wird schon irgendwie klappen mit der Post. Denkste. Zum Glück hab ich dann die EB Zollagentur eingeschaltet. Die wussten genau, wie das mit der passiven Veredelung läuft und was die Südkoreaner an Papieren brauchen. Die haben alles fix gemacht, ich hab nur unterschrieben. Seitdem fummel ich an sowas nicht mehr selbst rum – spart mir locker zwei graue Haare pro Projekt.
Zurück zu „Vorstellung neuer Mitglieder“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste